About
Popular Posts
-
In der italienischen Sprache gibt es das Eis (ghiaccio) und das Speiseeis, das Gelato, das wir alle kennen. Gelato ein weiches Wort für...
-
Wir fahren vom Zoldotal nach Cibiana, einem kleinen Bergdorf, das an den Abhängen des schmalen Rite-Flusstales liegt. Darüber trohnt der Mo...
-
Stefan Ruf bei den Drehaufnahmen Im Juli 2012 war es dann soweit, einen Film wollten wir machen, der vom Cadore, den Menschen und de...
-
Im August sind Renate und ich zusammen mit Sonja Heidtmann aus München ins Cadore gefahren. Sonja ist die Reiseveranstalterin von Sento Wan...
-
Buchstaben der Elektrifizierung im Cadore. Zuweilen ist es für Reisende lohnend, den im Allgemeinen nur automatisch ab...
-
Im Juni 2011 kam ich zum ersten Mal von Rom über Venedig und Belluno ins Cadore und wurde in Calalzo am Bahnhof von Luca und Claudio em...
-
Eigentlich ist es nicht mein Beruf, aber aus Liebe (zum Cadore und meinen Kollegen) tut man viel Ungewöhnliches. Nachdem die Zusammenarbe...
-
Mit ihrer Kurzgeschichte "Sterne über dem Tal" gewinnt Lydia Karstadt den Wettberb "Wer hat die besten Geschichten über das C...
-
Und die Gewinnerin des Wettbewerbs "Geschichten aus dem Cadore" ist Lydia Karstadt alias Manfred Kirschner aus Berlin, der den Auf...
-
Auf der Schnellstraße 51 di Alemagna von Valle di Cadore nach Belluno kommt man gleich nach einem Tunnel an der kleinen Gemeinde Ospitale d...
Labels
Drei Zinnen
(3)
Eismacher
(3)
Venedig
(2)
Wald- und Flurbereinigung
(2)
Cadore
(1)
Dolomiten
(1)
Flößerei
(1)
Forstwirtschaft
(1)
Geheimtip
(1)
Monokultur
(1)
Stefano Golin
(1)